Das sagen Aussteller der Thüringer GesundheitsMesse 2020, die als eine der letzten Messen vor dem Corona-Lockdown noch stattfinden konnte:
„Es ist super gelaufen! Wir waren zu viert und permanent beschäftigt. Wir haben großes Interesse für das Thema gespürt, einen Vortrag vor interessierten Zuhörern gehalten und tolle Gespräche geführt. Wir sind nächstes Mal wieder dabei. Und auch das RAM-Team war klasse.“
Michael Hornung, Regionalmanager HAKA
„Wir hatten mit weniger Besuchern gerechnet und es war auch nicht so viel los wie in den letzten Jahren, aber wir sind zufrieden. Auch die Rückmeldungen von den Kollegen am Stand waren positiv. Wir hatten auch den Test Körperfettmessung/Body-Impedanz-Analyse angeboten und der wurde sehr oft gemacht. So kommt man gut ins Gespräch.“
Doreen Fritsch-Päsel, Öffentlichkeitsarbeit Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
„Bei uns lief es sehr gut, wir hatten immer zu tun. Uns geht es hier vor allem um Aufklärung, was wir mit der neuen Methode, Blockaden zu lösen, erreichen wollen. Das ist uns gelungen.“
Martina Barth, Cell-Re-Activ-Trainerin, Theralogy
„Wir sind regelmäßig hier und für uns ist es gut gelaufen. Wir haben Gespräche geführt, was uns das Wichtigste ist. Denn wir wollen uns bekannt machen und auf die Gruppe aufmerksam machen, nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige.“
Sigrun Hecker, stellv. Gruppenleiterin Jena, Frauenselbsthilfe nach Krebs
„Wir sind zum ersten Mal dabei und sehr zufrieden! Das Publikum war toll, wir haben an Gesundheit und an reinem Wasser interessierte Menschen getroffen und werden auf jeden Fall wieder teilnehmen. Auch mit unserem Standplatz und der Betreuung vor Ort waren wir super zufrieden.“
Stefanie Große, Mitarbeiterin Bela Aqua