RAM Regio Ausstellungs GmbH
Telefon: 0361/56555-0

Startseite Tagesprogramm Eintrittspreise Hallenübersicht Impressionen Wetter Anfahrt Kontakt RAM Regio Erfurt“ title=

Bestnoten für die Thüringer GesundheitsMesse

17.000 Besucher an zwei Tagen - mehr als 100 Aussteller ziehen positive Bilanz - mit Gesundheits-Checks, Fachvorträgen und Sonderthema OP-Robotik auf Erfolgskurs - 93 Prozent der Besucher wollen wiederkommen

 

Erfurt, 8. März 2023. Volle Gänge in der Messehalle 1 am 4. und 5. März: Die 16. Thüringer Gesundheitsmesse traf wieder voll den Nerv des Publikums. Nach zwei Jahren coronabedingter Vakanz nutzten die Besucher*innen intensiv und mit großem Interesse das Angebot der mehr als 100 Aussteller aus allen Gesundheitsbereichen. "Wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden", sagt Constanze Kreuser, die Geschäftsführerin des Messeveranstalters RAM. An beiden Messetagen zählte die RAM 17.000 Besucherinnen und Besucher.

 

Neben dem Produkt- und Dienstleistungsangebot von Ärzten, Kliniken, Therapeuten, Heilpraktikern, Rechtsberatern, Pflegeeinrichtungen, Seniorenresidenzen und anderen Anbietern von Gesundheitsleistungen sowie einer Reihe von Selbsthilfegruppen kamen die rund 30 Gesundheitschecks beim Messepublikum sehr gut an. Bestens besucht waren zudem die 50 Fachvorträge in zwei Vortragsforen, bei denen es um Themen wie Schlafapnoe, Schlaganfall, Adipositas und Kinderwunsch, Schmerztherapie oder Herzschwäche ging. Im Schwerpunktthema "OP-Robotik" gewann Roboter DaVinci als Assistent der Chirurgen vom Helios Klinikum im Nu die Herzen des Publikums. Ein weiteres Schwerpunktthema beschäftigte sich mit den Voraussetzungen für "Gesunden Schlaf".

 

Die Befragung des Veranstalters in Verbindung mit einem Check der Autokennzeichen auf dem Messeparkplatz machte deutlich, dass die Besucher der größten GesundheitsMesse im Freistaat aus ganz Thüringen kamen. 37 Prozent haben bei der Ankunft in Erfurt mehr als 50 Kilometer zurückgelegt. Zufrieden verließen 93 Prozent die Messe mit der Zusage, sie würden den Besuch Freunden und Bekannten empfehlen. Für die Zugkraft der Gesundheitsmesse spricht auch, dass 51,3 Prozent der Besucher*innen mit einem gezielten Interesse kamen.

 

Den Ausstellern fiel angenehm auf, dass die Besucher sich sehr interessiert zeigten und Fragen stellten. Unterm Strich gaben sie der Messe - bei traumhaft 99-prozentiger Zufriedenheit - die Note 1 mit Sternchen. Fast alle Aussteller, nämlich 95 Prozent, wussten bereits am Ende der Messe, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen. So die Landeszahnärztekammer, die vom Zuspruch an ihren Stand mehr als angetan war. Dort heißt es: "Zahlreiche Kinder nutzten in den zwei Tagen unser Angebot beim Modell Zähne putzen. Das Interesse war dieses Jahr sehr groß." Begeistert zeigt sich auch das Hufeland Klinikum: "Unsere Erwartungen wurden voll übertroffen."

 

Das Helios Klinikum findet die GesundheitsMesse ebenfalls "total gelungen". Mit dem Roboter DaVinci hatte das Klinikum auf die richtige Karte gesetzt: "Wir konnten in den Vorträgen sehr gute Aufklärung zum Thema Robotik betreiben und am Stand die Technik vorstellen. Gleichzeitig kamen wir mit den Besuchern ins Gespräch und konnten ihnen die Ängste zum Thema Robotik in der Medizin nehmen", sagt der Leitende Oberarzt des Klinikums, Dr. Dr. med. univ. Markus Mille.

 

Ebenso war die Uniklinik Jena mit ihrem Messeauftritt zufrieden: "Wir schätzen ihn als erfolgreich ein." Durch den mitgebrachten Krankentransportwagen sei man leicht mit den Besuchern ins Gespräch gekommen. "Echt beeindruckt von dem großen Besucheransturm" war schließlich der Thüringer Heilbäderverband: "Wir möchten gerne im nächsten Jahr wieder kommen."

 

Alles in allem bestätigten sowohl die Aussteller wie auch die Besucher das Messekonzept und bewiesen mit ihrer Anwesenheit, dass die Thüringer GesundheitsMesse durch den zweijährigen Ausfall keinen Schaden genommen, sondern im Gegenteil sogar noch weiter an Attraktivität gewonnen hat. Eine gute Basis für die nächste Thüringer GesundheitsMesse am 2. und 3. März 2024.

 

Hier die gesamte Pressemeldung zum Download: Bestnoten für die Thüringer GesundheitsMesse

 

Medienkontakt:

RAM Regio Ausstellungs GmbH
Constanze Kreuser
Cyriakstraße 27A
99094 Erfurt
Tel: 0361/ 56 555 0
Fax: 0361/ 56 555 10
E-Mail: infoerfurt@ram-messe.de
Web: www.thueringer-gesundheitsmesse.de


Bilder zur Berichterstattung über die 16. Thüringer GesundheitsMesse

Bitte jeweils als Bildquelle angeben: RAM Regio Ausstellungs GmbH